Friedhof der Möglichkeiten
Unser Friedhof steht offen für jeden. Egal ob sie vor kurzem einen lieben Menschen verloren haben oder Ruhe auf dem Friedhof suchen und die Natur genießen möchten.
Auf einer unserer vielen Bänke können sie verweilen und dabei Eindrücke unseres Parkfriedhofs auf sich wirken lassen.
Ihr Hund ist an der Leine bei uns auf dem Friedhof willkommen.
Am Parkplatz stehen für sie Geräte zur Grabpflege bereit, Dort finden sie ebenfalls Gießkannen, Wasserstellen finden Sie verteilt in allen Abteilungen. Bitte beachten sie, dass es sich um Wasser aus unserem eigenen Brunnen handelt, dass nicht zum Trinken geeignet ist.
Sie möchten Blumen, eine Pflanzschale oder ein Gesteck ans Grab bringen? Das ist natürlich möglich. Bitte bedenken sie bei der Auswahl die Größe ihrer Grabstelle. Schalen und Gestecke in den Pflanzflächen hinterlassen oft unschöne leere Stellen, weil dort die Pflanzen nicht überleben können. Vielleicht möchten auch andere Angehörige etwas mitbringen, da kann das Grab schnell überladen werden.
Die Friedhofsverwaltung sorgt dafür, dass alle Hecken auf dem Friedhof geschnitten werden – auch zwischen und hinter den Gräbern. Leider schaffen wir es nicht aus allen Grabstellen den Heckenschnitt zu entfernen. Bitte enfernen sie den Heckenschnitt und entsorgen sie ihn den Abfallkästen.
Wir bitten Sie nach Möglichkeit unnötigen Müll zu vermeiden. Für kompostierbare Abfälle stehen Ihnen unsere großen Abfallboxen zur Verfügung. Bitte bedenken sie schon beim Kauf von Gestecken die Entsorgung. Die Steckmasse ist nicht kompostierbar und oft enthalten Gestecke Bestandteile aus Kunststoff und Folie. Diese müssen beim Entsorgen von den verottbaren Bestandteilen getrennt werden. Bitte legen sie Gestecke im Zweifel neben die Kompostbox.